Prof. Dipl.-Volkswirt Otto H. Hammer (Emeritus)
Prof. Dipl.-Volkswirt Otto H. Hammer (Emeritus)

Vorlesungen bis Emeritierung SS 2011
- Allgm. Betriebswirtschaftslehre
- Internationale Strategische Unternehmensplanung
- Internationale Beschaffung, Produktion und Distribution
- Internationales Steuerwesen
- Wirtschaftsraum Asien
- Weltwirtschaftliche Zusammenhänge
Forschung
- Wirtschaftliche Entwicklung Ost- und Südostasiens
- Probleme der Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen
- Fragen der Existenz- und Unternehmensgründung
Beruflicher und internationaler Werdegang
- 1969 - 71 Grundstudium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg
- 1971 - 73 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der University of Colorado, Boulder, USA, mit Bachelor of Science
- 1973 - 75 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg mit Abschluss Diplomvolkswirt
- 1975 - 76 Marktforschung in Zentralamerika und Mexiko
- 1976 - 80 Projektmanager einer mittelständischen Unternehmensgruppe, Verantwortlicher für den Aufbau von Tochter- und Vertriebsgesellschaften in Brasilien, Singapur u.a.
- Nebenberuflich Gutachter für die Kreditanstalt für Wiederaufbau in Frankfurt/M. und die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) Eschborn für Projekte in Mittelamerika, Kenia und Sambia
- 1981 - 87 Philippinen, Projektmanager mit Sitz in Manila
- 1988 - 95 Regionalmanager ASEAN Länder mit Sitz in Manila für die DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft, Köln;
- Parallel Leiter des Deutsch-Philippinischen Betriebskooperationsbüros und Berater des philippinischen Board of Investment
Akademischer Werdegang
- 1995 - Berufung an die Hochschule Mittweida (FH), Professor für Allgemeine BWL und internationales Management
- 1998 - 2006 - Polen, jährliche Gastprofessur an der "Akademia Gorniczo-Hutnicza" in Krakau
- 1999 - USA, Gastprofessur am Fort Lewis College, Durango/Colorado
- 2002 - Kasachstan, Gastprofessur am Kazakhstan Institute of Management, Economics and Strategic Research (KIMEP)
- 2005 - Argentinien, Lehraufenthalt an der Universidad Nacional de Tucuman
- 2005 - Chile, Lehraufenthalt an der Universidad deTarapaca, Arica
- 2006 - Usbekistan, Lehraufenthalt an der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie (UWED), Gastprofessur, Internationale Wirtschaftsbeziehungen
- 2007 - Kasachstan, Aufsichtsratvorsitzender der Deutsch Kasachischen Universität (DKU), Almaty/Kasachstan
Veröffentlichungen
- 2006 Managerhandbuch Kasachstan
- 2007 Managerhandbuch Philippinen
Laufende Projekte
- 2004 - 2009, Beratung beim Aufbau der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) Almaty, Kasachstan
- Seit 2007, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU) Almaty, Kasachstan