Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Mittweida.
Das Studium an unserer Fakultät bietet eine hervorragende Ausgangsbasis für Ihre persönlichen und beruflichen Zukunftspläne. Unsere Studiengänge sind anwendungsorientiert aufgebaut und beinhalten einen vielseitigen sowie internationalen Praxisbezug.
Des Weiteren arbeiten wir interdisziplinär mit den Fakultäten Ingenieurwissenschaften, Angewandte Computer- und Biowissenschaften, Soziale Arbeit und Medien zusammen.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie hilfreiche Informationen, u. a. zu den Leitlinien unserer Arbeit in Lehre und Forschung sowie zu unseren Studiengängen.
Wir freuen uns auf Sie! mehr...
Engagement neben dem Studium
An unserer Fakultät gibt es verschiedene studentische Initiativen, die von den Studierenden eigenständig gestaltet, organisiert und verwaltet werden.
Sie haben somit die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse anzuwenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und von bestehenden Netzwerken zu profitieren.
Wenn Sie Lust und Zeit haben, sich daran zu beteiligen, finden Sie nachfolgend eine Übersicht:
| |
![]() | Der Spendenlauf Mittweida ist ein gemeinnütziges Projekt, bei dem Spaß am Sport und Freude am sozialen Engagement verbunden werden. Bürger, Studierende, Dozenten, Kinder, Unternehmensvertreter und Vereinsmitglieder nehmen gemeinsam daran teil. mehr... |
| Unter dem Motto „Sport meets Business“ veranstaltet die Hochschule das jährliche Sportforum Mittelsachsen. Das Forum dient dabei als Dialogplattform für Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Wissenschaft. Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein sportliches Rahmenprogramm. mehr... |
| Seit der Gründung des Teams im Jahr 2006 ist Technikum Mittweida Motorsport (TMM) Anlaufpunkt für Motorsportbegeisterte aller Fakultäten der Hochschule Mittweida. Aktuell werden tatkräftige Studenten für den technischen und kaufmännischen Bereich gesucht. mehr ... |
|
|
Existenzgründungsservice
|
---|
Institute
![]() | Das Institut für Mittelstandskooperation Mittweida - MIKOMI - bietet eine Plattform, um Unternehmen effizienter zu vernetzen, wissenschaftliche Lösungen in die Praxis zu transferieren, Impulse zu setzen und durch Qualifizierungsangebote zu untermauern. mehr... |
---|---|
![]() | Das Institut für Energiemanagement (ifem) betreibt Dienst-, Entwicklungs- und Forschungsleistungen zu energiewirtschaftlichen und -technischen Fragestellungen, sowohl für öffentliche als auch für privatwirtschaftliche Auftraggeber. Außerdem übernimmt das Institut Lehraufgaben an der Hochschule Mittweida und verfolgt das Konzept einer Vernetzung von Lehre und Forschung. mehr... |
Forschungsprojekte
Das Verbundvorhaben Open Engineering «OE2» der HS Mittweida und der TU Chemnitz beschreibt die Weiterentwicklung und Realisierung einer innovativen und berufsbegleitenden Studiengangplattform für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge und Weiterbildungsangebote. mehr... |
---|