Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis

Jörg Mehlis
Fakultät WI
+49 3727 58 1216
mehlis@hs-mittweida.de
Grunert de Jácome-Bau, Raum 6-426
street address:
Am Schwanenteich 4b
09648 Mittweida
Survey Sustainable Sports Real Estate
Professorship
Facility Management
Courses
- Einführung in den Studiengang Facility Management (Bachelor) - Introduction to the Facility Management program (Bachelor)
- Gebäudetechnische Anlagen I (Bachelor) - Building Services I (Bachelor)
- Gebäudetechnische Anlagen II (Bachelor) - Building Services II (Bachelor)
- Einführung in das Facility Management (Bachelor) - Introduction to Facility Management (Bachelor)
- Strategisches Facility Management (Bachelor) - Strategic Facility Management (Bachelor)
- Projektmanagement (Bachelor) - Project Management (Bachelor)
- Wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor) - Scientific work (Bachelor)
- Spezielles Strategisches FM (Master) - Specialized Strategic FM (Master)
- Nachhaltigkeit und Energiemanagement in der Immobilienwirtschaft (Master) - Sustainability and Energy Management in the Real Estate Industry (Master)
Lecture materials can be found at the OPAL!
Functions
Dean of Studies Real Estate Management and Facilities Management
GEFMA Lounge Head Saxony - Leipzig since 2010
Scientific way
since 2010 - holder of the professorship Facility Management at the University of Applied Sciences Mittweida
2005 - 2010 - Authorized representative and managing director at b.i.g. - group (FM company)
2005 - Doctorate at the University of Leipzig, „Analyse des Datenentstehungsprozesses und Entwicklung eines Entscheidungsmodells für eine wirtschaftliche Vorgehensweise bei der lebenszyklusorientierten Immobiliendaten-erfassung und -pflege“
Research assistant at the University of Leipzig
Studies of industrial engineering (construction) at the University of Leipzig, Facility Management Consultant
Research projects
Analyse des Ist-Zustandes für die Entwicklung eines Energiekonzeptes an der Hochschule Mittweida
Period: 01.02.2012 - 31.08.2012
Project Manager: Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis
Partner: Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- und Baumanagement (SIB), Chemnitz
Energetische Analyse Haus 33 und 43; Analyse des Nahkältenetzes, der Außenbeleuchtung sowie der Kälteversorgung Haus 33 und 91 des Uniklinikum Dresden
Period: 15.08.2012 - 31.12.2014
Project Manager: Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis
Partner: Universitätsklinikum CGC an der TU Dresden
Entwicklung eines energetischen Sanierungskonzeptes zur Umsetzung nachhaltiger Handlungsstrategien in der Stadtentwicklung
Period: 01.01.2014 - 31.12.2014
Conveyor: SMWK
Project Manager: Prof. Dr.-Ing. Ralf Hartig
Forschungscluster E³ - Energiemanagement für energieeffiziente E-Mobilität und Gebäudetechnik
Period: 01.01.2013 - 31.12.2013
Project Manager: Prof. Dr.-Ing. Lutz Rauchfuß
Forschungscluster "Smart City Mittweida", Teilprojekt: Smart Home
Period: 01.01.2013 - 31.12.2013
Conveyor: SMWK
Project Manager: Prof. Dr.-Ing. Volker Delport
More information about the projects can be found here.
Publications
2015:
Energiemanagement – Eine Aufgabe des Facility Managements; in Who is Who Facility Management 2014/2015
2014:
Aus- und Weiterbildungen im Eergiemanagement; in Handbuch FM, Loseblattsammlung, ecomed Verlagsgesellschaft
Energiemanagement im Facility Management; Facility Management Das Branchenjahrbuch; F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, S. 40 – 45
Energiemanagement – Ein Fall für den Facility Manager; Zeitschrift: Immobilienwirtschaft, 7/8.2014, Haufe Verlag, S. 59 - 61
Nutzersensibilisierung als Grundlage für Energieeffizienz von Immobilien; in Handbuch FM, Loseblattsammlung, ecomed Verlagsgesellschaft
2004:
Nutzung von Einsparpotenzialen durch eine professionelles Liegenschaftsmanagement; in: Leipzig Annual Civil Engineering Report Nr. 9, S. 51-58, Bruhnke, K.-H., Mehlis, J., Kießling, C.
Evaluierung der Einführung des Sächsischen Energiepasses; in: Leipzig Annual Civil Engineering Report Nr. 9, S. 85-94, Mehlis, J., Wieloch, C.
Vandalismus - Präventionsansätze für die Verwaltung in Großwohnsiedlungen; Forschungsbericht, Eigenverlag Universität Leipzig; 09/2004, Mehlis, J., Kießling, C.
2003:
Bestandsdatenerfassung – Grundlage für ein erfolgreiches Immobilienmanagement; Heizung, Lüftung, Klimatechnik 8/9-2A 2003, Mehlis, J., Huth, M., S. 37-40
Facility Management im Ostdeutschen Mittelstand; Who is Who Facility Management 2003/2004, Mehlis, J., Wünsche, A., S. 40 - 46
Corporate Real Estate Management – Immobilienbestandsdaten: Säule eines erfolgreichen Liegenschaftsmanagements; Facility Management 7-8/2003, Mehlis, J., Fischer, M., S. 20-22
Analyse des Facility Management in kleinen und mittelständischen Unternehmen; in: Leipzig Annual Civil Engineering Report Nr. 8, S. 525-533
2002:
Analyse des Immobiliendatenbestandes bei Unternehmen in Deutschland; in: Leipzig Annual Civil Engineering Report Nr. 7,S. 521
Bestandsdaten – Datenfriedhof oder Grundlage für ein aktives, kommunales Immobilienmanagement; in: Immobilien Zeitung 03/2003
Bestandsdatenerfassung – Eine Kosten- und Strukturanalyse der deutschen Anbieter; in Vermessungsingenieur 03/2003, Mehlis, J., Huth, M., S. 214-217
Bestandsdatenerfassung – Grundlage für ein erfolgreiches Immobilienmanagement, Facility Management 04/2003, Mehlis, J., Huth, M., S. 28-31