Struktur des Studiums
Wie ist der Studiengang aufgebaut?
Das Masterstudium umfasst insgesamt vier Studiensemester: drei theorieorientierte Semester mit Forschungsprojekt und Praktikum sowie das Mastersemester, in dem die Masterarbeit angefertigt und verteidigt werden soll.
Die Studierenden erwerben insgesamt 120 ECTS. Um einen Doppelmaster zu absolvieren, erwerben Sie mindestens 30 ECTS an einer der Partneruniversitäten.
Das erste Semester findet an der Partneruniversität statt. Die Semester dienen der Vertiefung der Kenntnisse in zwei Grundprofilen, einem ingenieur- und naturwissenschaftlich orientierten Profil und einem wirtschaftswissenschaftlichen Profil. Bitte beachten Sie, dass das erste Semester nicht in Mittweida angeboten wird.
Das zweite Semester findet an der Hochschule Mittweida statt und dient der Vertiefung „Innovation & Business Expansion“ mit 4 Kernmodulen:
- Internationales Management
- Risikomanagement und Venture Capital Unternehmen
- Unternehmensexpansion
- Innovationsmanagement
Das dritte Semester ist auf Forschungsprojekte und Praktikum ausgerichtet. Das Semester kann entweder in Mittweida oder an einer der Partnerhochschulen absolviert werden. Für Ihr Praktikum können Sie einen beliebigen Standort weltweit wählen.
Im vierten Semester erfolgt der wissenschaftliche Abschluss mit der Anfertigung und Verteidigung der Masterarbeit. Die Arbeit soll einen Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt in dem gewählten Fachgebiet leisten. Die Arbeit muss in englischer Sprache verfasst und an beiden Hochschulen verteidigt werden.