Prof. Dr. rer. pol. Dieter W. Schoeppner (Emeritus)
Prof. Dr. rer. pol. Dieter W. Schoeppner (Emeritus)

Vorlesungen bis Emeritierung SS 2005
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Jahresabschluss und Revision
- Handelsbetriebslehre (Wahlpflichtfach)
- Controlling (Studienschwerpunkt)
Veröffentlichungen
- Modernes Unternehmenscontrolling und fortschrittliche interne
Revision liegt als Worddokument vor Dokument - Grenzen der Lohnpolitik, Goldmann, München 1971
- "Controlling: Woher? Wohin?" in:
Controller Magazin Nr.1, 1998, Seite 12 ff
Wissenschaftlicher Weg
- 1962 Ablegung des Abiturs an der Wilhelm v. Oranien-Schule, Dillenburg
(Gymnasium) - 1967 Diplomprüfung für Volkswirtschaft an der Philipps-Universität
Marburg - 1970 Promotion zum Dr. rer. pol. bei Prof. Dr. K. P. Hensel in Marburg
(Freiburger Schule) - 1964 / 1967 / 1968 / 1971 AIESEC-Praktika in Nantes, Le Havre, Ankara;
Zulassung zum INSEAD, Fontainbleau - 1970-71 Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Düsseldorf,
Lehrgang für Führungsnachwuchs - 1971-73 Hoesch-Werke AG, Dortmund, Assistent des Generalbevollmächtigten im Vorstandssekretariat
- 1973-78 ESTEL N.V. Hoesch-Hoogovens, Nimwegen/NL, im Konzernsekretariat zuständig für Aufsichtsratssitzungen, Geschäftsberichte, Tagungen der Konzernobergesellschaft
- 1978-81 Hoesch Handel AG / ESTEL Export AG, Dortmund, Hauptabteilungsleiter Finanzen (Treasurer), Verantwortlich für Finanzierung und Zahlungen im In- und Ausland
- 1982-86 STEAG AG, Essen, Zentralcontroller, Verantwortlich u.a. für
Finanzcontrolling - 1986-93 Tochtergesellschaft ALUSUISSE - LONZA, Finanzdirektor