Prof. Dr. rer. pol. Andreas Schmalfuß

Andreas Schmalfuß
+49 3727 58 1359
+49 3727 58-1295
andreas.schmalfuss@hs-mittweida.de
Besucheradresse:
Grunert de Jácome- Bau, Raum 6.03.40
Vorlesungen
- Finanzmanagement
- betriebliche Finanzierung
- Start-up und Gründungsfinanzierung
- betriebliche Investitionswirtschaft
- Businessplanung und Geschäftsmodellentwicklung
- Insolvenzrecht & Turnaround Management
Wissenschaftlicher Weg
seit 2019 Ehrendoktorwürde der Universität Almaty
seit 2015 Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mittweida
2015 Gründungsdekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
seit 2014 Inhaber der Professur für “Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Finanzcontrolling“ an der Hochschule Mittweida University of Applied Sciences
2004 - 2009 Leiter des SUC Sächsischen Unternehmer College (Dresden)
seit 2008 Honorarprofessur an der Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie
1994 - 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität Chemnitz
1994 - 1997 Projektleiter des Forschungsprojektes: “Aktives und partizipatives Controlling“
2005 - 2006 Masterstudium “Wirtschaft und Recht“ an der DIU Dresden International University
1991 - 1994 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz
1988 - 1991 Studium der Ökonomie an der Technischen Universität Chemnitz
Berufliche Entwicklung
2009 - 2014 Vizepräsident des Sächsischen Landtages (www.landtag.sachsen.de)
2004 - 2014 Abgeordneter des Sächsischen Landtages (www.landtag.sachsen.de)
2004 - 2009 Leiter des SUC Sächsischen Unternehmer College (www.unternehmer-college.de, Dresden)
2003 - 2004 kaufmännischer Geschäftsführer der Omeras GmbH (www.omeras.de, Lauter)
2003 - 2009 Leiter des SCC Sächsischen Controller College (www.controller-college.de, Dresden)
2002 - 2009 Geschäftsbereichsleiter bei der M+E Consult GmbH (www.me-consult.de, Dresden)
seit 1999 Dozent an der Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Leipzig
1999 - 2002 Associate Director der Sachsen LB Corporate Finance Holding GmbH (www.cfh.de, Leipzig)
1997 - 1999 Consultant bei PricewaterhouseCoopers ( Essen)
Weitere Aktivitäten
seit 2019 Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz
seit 2019 Vertrauensdozent der Friedrich - Naumann - Stiftung für die Freiheit
seit 2019 Mitglied des Aufsichtsrates der CAWG (Chemnitz)
seit 2018 Mitglied im BVMW Landeswirtschaftssenat im Freistaat Sachsen, Senator
seit 2018 Mitglied im Unternehmensbeirat der DPFA Akademiegruppe GmbH (Zwickau)
seit 2017 Mitglied im Leichtathletik Club Erdgas Chemnitz e.V.
seit 2017 Gründungsmitglied im Blockchain Competence Center Mittweida
seit 2016 Gründungsmitglied im Institut für Innovation Controlling Business Development
seit 2016 Mitglied im Aufsichtsrat der Communisystems Care AG
seit 2016 Mitglied im Parlamentarisches Forum Mittel- und Osteuropa e.V.
seit 2015 Mitglied im Industrieverein Sachsen 1828 e.V.
seit 2015 Mitglied im Hochschullehrerbund Bundesvereinigung e.V.
seit 2015 Mitglied im Förderverein der Städtischen Theater Chemnitz e.V.
seit 2014 Mitglied in der Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Sächsischen Landtages e.V.
seit 2011 Mitglied Partnerschaft der Parlamente e.V.
seit 2010 Mitglied im Verein Freunde der Technischen Universität Chemnitz e.V.
seit 2009 Mitglied im Controller Verein e.V.
seit 2009 Mitglied im Deutschen Alpenverein e.V. - Sektion Chemnitz
seit 2005 Mitglied im Förderverein Parkeisenbahn Chemnitz e.V.
seit 2003 Mitglied im Förderverein der Staatlichen Studienakademie Leipzig e.V.
seit 2001 Mitglied des Lions Club Chemnitz-Agricola
Publikationen
12/1997 Promotionsschrift, Schmalfuß, A.,
“Zur Entwicklung einer führungsorientierten Kosten- und Leistungsrechnung mit dem Schwerpunkt der Marktsegmentrechnung für klein- und mittelständische Unternehmen“ Sonderheft 1, wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme, Technische Universität Chemnitz
10/1994 Diplomarbeit, Schmalfuß, A.,
“Die Beteiligungspolitik von Kapitalbeteiligungsgesellschaften in den neuen Bundesländern“, Technische Universität Chemnitz
02/1995 Schröder, O., Schmalfuß, A., Klemmer, J.,
„Beiträge eines aktiven und partizipativen Controllings zum robusten Produktionsprozess“
Heft 5, wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebs-wissenschaften und Fabriksysteme, Technische Universität Chemnitz
08/1996 Böttcher, G., Greuel, T., Müller, M., Schmalfuß, A.,
„Robuste Produktionsprozesse im Fokus der Betriebswirtschaft“
Heft 6, wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebs-wissenschaften und Fabriksysteme, Technische Universität Chemnitz
10/1996 Müller, M., Müller, S., Schmalfuß, A.,
„Die prozeßorientierte Platzkostenrechnung als Basis für das Gemeinkostenmanagement in robusten Unternehmen“
Heft 7, wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebs-wissenschaften und Fabriksysteme, Technische Universität Chemnitz
11/1996 Schmalfuß, A., Greuel, T.,
„Robuste Unternehmen als Unternehmensstrategie und die Rolle des Controlling darin“
Heft 5, wissenschaftliche Diskussionspapiere der Fakultät für Wirtschafts-wissenschaften, Technische Universität Chemnitz
02/1997 Greuel, T., Klemmer, J., Schmalfuß, A.,
„Das Konzept robuster Produktionsprozesse als Unternehmensstrategie für klein- und mittelständische Unternehmen“
Heft 8, wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebs-wissenschaften und Fabriksysteme, Technische Universität Chemnitz
12/1997 Promotionsschrift, Schmalfuß, A.,
“Zur Entwicklung einer führungsorientierten Kosten- und Leistungsrechnung mit dem Schwerpunkt der Marktsegmentrechnung für klein- und mittelständische Unternehmen“
Sonderheft 1, wissenschaftliche Schriftenreihe des Institutes für Betriebs-wissenschaften und Fabriksysteme, Technische Universität
Chemnitz
12/2002 „Wachstumsfinanzierung für mittelständische Unternehmen“ Schriftenreihe für die Praxis, Heft 5, Unternehmerverband Sachsenmetall
05/2003 „Der industrielle Mittelstand in Sachsen“
Schriftenreihe für die Praxis, Heft 6, Unternehmerverband Sachsenmetall
10/2005 Masterarbeit, Schmalfuß, A.,
“Synoptische Betrachtung des Bundesangestelltentarifs (BAT) und des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) im Kontext branchenspezifischer Lösungen“
Wissenschaftlicher Weg
1988 - 1991 Studium der Ökonomie an der Technischen Universität Chemnitz
1991 - 1994 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz
1990 - 1994 Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung
1994 - 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Technischen Universität Chemnitz
1997 - 1999 Consultant der PricewaterhouseCoopers GmbH (Essen)
1999 - 2002 Associate Director der Sachsen LB Corporate Finance Holding GmbH (Leipzig)
1999 - 2014 Dozent an der Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Leipzig
2002 - 2009 Geschäftsbereichsleiter der Sparte “Betriebswirtschaft & Corporate Finance“ bei der M+E Consult GmbH (Dresden)
2003 - 2004 kaufmännischer Geschäftsführer der Omeras GmbH (Lauter)
2003 - 2009 Leiter des SCC Sächsischen Controller College (Dresden)
2004 - 2009 Leiter des SUC Sächsischen Unternehmer College (Dresden)
2005 - 2006 Masterstudium “Wirtschaft und Recht“ an der DIU Dresden International University