Veranstaltungen (FIS)
![]() ![]() ![]() ![]() |
Thema,
Datum![]() |
---|
Moderation Fachgespräch, Podiumsdiskussion: Gemeinschaftliches Bauen und Wohnen: Was bringt’s der Stadt?, 06.03.2019
Immobilie und Ausstellung im synergetischen Blick. Das Beispiel Schloss Köthen Vortrag, In Sachsen-Anhalts Museen wird gebaut!, 14.11.2018
Tagungsgruppenleitung Vertrauen und Transparenz in der digitalen Kommunikation Fachgespräch, 25. Interdisziplinäre Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 24.10.2018
Prof. Dr. phil. Tamara Huhle
Prof. Dr. phil. Janis Brinkmann
Prof. Dr.-Ing. Jan Schaaf
Workshop/ Moderation zum Thema Existenzgründung gemeinsam mit der Volksbank Mittweida Fachgespräch, 25. Interdisziplinäre Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 24.10.2018
Input "Urban Production" und Round Table-Moderation im Forum A "Gemischte, innerstädtische Quartiere" Fachgespräch, 6. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik "STADT UND REGION ALS ARBEITSORT" , 01.06.2018
Einführung, Workshopmoderation Organisation, Werkstatt "Urban Production - Kommt die Industrie zurück in die Stadt?", 01.02.2018
Input zum Workshop "Stadtumbau" Vortrag, 2. Hochschultag vor Ort der Nationalen Stadtentwicklungspolitik "PROVINZSTÄDTE – NEU DEFINIERT" , 23.05.2017
Jubiläumsveranstaltung "Zwischenzeit" anlässlich des 25jährigen Bestehens des Landessportbundes Sachsen (Expertenforum "Leistung") Organisation, 2. Udo-Steinberg-Symposium, 16.11.2016
Crowdfunding, Existenzgründung, Unternehmertum, Gründer-get-together, Gründerstammtisch Vortrag, Gründerwochen in Mittweida, 28.10.2016
Prof. Dr. rer. pol. Ulla Meister
M.A. Dirk Liebers
M.Sc. Manuela Pfeifer-Geißler
Forum - Neue Formen der Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter Fachgespräch, Jahreskonferenz der Strukturfonds in Sachsen: Sachsens Mittel- und Kleinstädte als Innovationsorte, 19.10.2016
Berichte:HTML Fachveranstaltungen